Seminar: Seminar zur Rechtsphilosophie: Aristoteles - Nikomachische Ethik - Details

Seminar: Seminar zur Rechtsphilosophie: Aristoteles - Nikomachische Ethik - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Seminar zur Rechtsphilosophie: Aristoteles - Nikomachische Ethik
Subtitle
Course number 4320080
Semester SoSe 2024
Current number of participants 20
Home institute Juristische Fakultät
participating institutes Philosophische Fakultät, Philosophisches Seminar
Courses type Seminar in category Teaching
First date Tuesday, 30.01.2024 18:00 - 19:00
Type/Form
Participants Für Studiengang Jura mit Abschluss Erste Prüfung:
* Schwerpunktbereichsveranstaltung (§ 4a Abs. 1 S. 2) im Schwerpunktbereich 1 – Historische und philosophische Grundlagen des Rechts - zur Erbringung der Seminararbeit oder Studienarbeit
* Veranstaltung zur Erbringung der vorbereitenden Leistung gem. § 4a Abs. 3 S. 1 NJAG
* Diese Veranstaltung ist auch für BA/MA-Studierende geöffnet



Für Bachelor- / Masterstudiengänge:
* Wahlpflichtmodul bzw. Wahlmodul nach dem Modulkatalog des entsprechenden Studienganges


<!-- -->

* Angaben für BA/MA-Studierende finden Sie im Modulkatalog.


Prüfungsanmeldung:

Über die Seminarplatzvergabe und die Anmeldefrist entscheiden die Dozenten!!
* Für Teilnehmer, die einen Platz bekommen haben, ist eine Prüfungsanmeldung in FlexNow erforderlich. Mit der Anmeldung zur ersten Leistung im Rahmen der Schwerpunktbereichsprüfung wird gleichzeitig der Schwerpunktbereich festgelegt. Achten Sie daher auf die richtige Auswahl. Achten Sie ebenfalls darauf, die Art der Prüfungsleistung (Seminar- oder Studienarbeit) richtig auszuwählen!


Vorbesprechung:
* 30.01.2024 um 18 Uhr in der Goßlerstraße 15a, Bibliothek/EG - Abtlg. Rechts- und Sozialphilosophie

Themenausgabe und Seminartermine:
* weitere Informationen finden Sie[hier][1]

[1]: http://www.rechtsphilosophie.uni-goettingen.de/index.html
Performance record →Ab hier automatisch erfasste Informationen / Beyond this point, the information is filled in automatically←

Prüfungsleistung(en) je Modul / Exam details per module:

* [(B.Phi.06-WuN.1-HA) Ethik oder Metaethik (Hausarbeit)][1]
* Abgabe Hausarbeit: Mo, 16.09.2024
* [(B.Phi.06.1) Vorl./Seminar zur Praktischen Philosophie][2]
* Andere Prüfungsform: Fr, 12.07.2024
* [(B.Phi.06.2-H) Aufbaumodul Praktische Philosophie (Hausarbeit)][3]
* Abgabe Hausarbeit: Mo, 16.09.2024
* [(B.Phi.07.1) Aufbaumodul Geschichte der Philosophie][4]
* Andere Prüfungsform: Fr, 12.07.2024
* [(B.Phi.07.2-H) Aufbaumodul Geschichte der Philosophie (Hausarbeit)][5]
* Abgabe Hausarbeit: Mo, 16.09.2024
* [(B.Phi.16.1) Bachelor-Abschlussmodul (Prüfungsvorleistung)][6]
* Andere Prüfungsform: Fr, 12.07.2024
* [(B.Phi.16.2-H) Bachelor-Abschlussmodul (Hausarbeit)][7]
* Abgabe Hausarbeit: Mo, 16.09.2024
* [(M.Phi.09.HA) Praktische Philosophie (Hausarbeit)][8]
* Abgabe Hausarbeit: Mo, 16.09.2024
* [(M.Phi.09.Mp (WuN)) Themen der Philosophischen Ethik für den 'Werte und Normen'-Unterricht][9]
* Abgabe Hausarbeit: Mo, 16.09.2024
* [(M.Phi.10.HA) Geschichte der Philosophie (Hausarbeit)][10]
* Abgabe Hausarbeit: Mo, 16.09.2024
* [(M.Phi.102.1-HA) Ausgewählte Themen der Praktischen Philosophie (Hausarbeit)][11]
* Abgabe Hausarbeit: Mo, 16.09.2024
* [(M.Phi.102.2) Ausgewählte Themen der Praktischen Philosophie - Kleine Leistung][12]
* Andere Prüfungsform: Fr, 12.07.2024
* [(M.Phi.103.1-HA) Ausgewählte Themen der Geschichte der Philosophie (Hausarbeit)][13]
* Abgabe Hausarbeit: Mo, 16.09.2024
* [(M.Phi.103.2) Ausgewählte Themen der Geschichte der Philosophie - Kleine Leistung][14]
* Andere Prüfungsform: Fr, 12.07.2024
* [(M.Phi.106.2) Studienschwerpunktmodul Klassische Theorien der Ethik und Politischen Philosophie - Kleine Leistung][15]
* Andere Prüfungsform: Fr, 12.07.2024
* [(S.RW.2120.Mp) Seminare Philosophische Grundlagen des Rechts][16]
* Abgabe Hausarbeit: So, 23.06.2024
* [(S.RW.9000HA.Mp) vorbereitende Leistung (für den Schwerpunktbereich)][17]
* Abgabe Hausarbeit: So, 23.06.2024
* [(S.RW.SP01.SemArb) Seminararbeit SP 1][18]
* Abgabe Hausarbeit: So, 23.06.2024
* [(S.RW.SP01.StudArb) Studienarbeit SP 1][19]
* Abgabe Hausarbeit: So, 23.06.2024

[1]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=45061&periodId=272
[2]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=17398&periodId=272
[3]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=17400&periodId=272
[4]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=17405&periodId=272
[5]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=17407&periodId=272
[6]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=17385&periodId=272
[7]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=45171&periodId=272
[8]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=59319&periodId=272
[9]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=16276&periodId=272
[10]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=59321&periodId=272
[11]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=45072&periodId=272
[12]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=20495&periodId=272
[13]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=45074&periodId=272
[14]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=20499&periodId=272
[15]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=20525&periodId=272
[16]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=36016&periodId=272
[17]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=43140&periodId=272
[18]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=37186&periodId=272
[19]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=37187&periodId=272
Miscellanea Es handelt sich um Aristoteles‘ zentralen Text zur Ethik und Rechtsphilosophie. Wir werden die ersten fünf Bücher lesen und interpretieren, welche sich mit der allgemeinen Handlungstheorie aber auch spezifischen Tugenden beschäftigen, insbesondere der Gerechtigkeit.

Rooms and times

No room preference
Tuesday, 30.01.2024 18:00 - 19:00
Thursday, 27.06.2024 09:00 - 18:00
Friday, 28.06.2024 09:00 - 18:00

Fields of study

Module assignments