Seminar: Praktikum - Details

Seminar: Praktikum - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Praktikum
Untertitel
Veranstaltungsnummer 865855
Semester WiSe 2024/25
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 10
erwartete Teilnehmendenanzahl 25
Heimat-Einrichtung Institut für Diversitätsforschung
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Erster Termin Dienstag, 29.10.2024 09:00 - 13:00, Ort: (9.101 (Waldweg 26, Hochhaus - PIZ 4485))
Art/Form
Leistungsnachweis →Ab hier automatisch erfasste Informationen / Beyond this point, the information is filled in automatically←

Prüfungsleistung(en) je Modul / Exam details per module:

* [(M.Div.5.Mp) Praktikum][1]
* Praktikumsbericht: Fr, 14.03.2025

[1]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=24182&periodId=277

Räume und Zeiten

(9.101 (Waldweg 26, Hochhaus - PIZ 4485))
Dienstag, 29.10.2024, Dienstag, 12.11.2024, Dienstag, 14.01.2025, Dienstag, 04.02.2025 09:00 - 13:00
(VG 3.108 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361))
Dienstag, 28.01.2025 09:00 - 11:00
(6.103 (Waldweg 26, Hochhaus - PIZ 4485))
Dienstag, 28.01.2025 11:00 - 13:00

Studienbereiche

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Das Praktikumsseminar richtet sich an Studierende, die ein Praktikum mit Diversitätsbezug planen oder bereits absolviert haben. Es umfasst einen Anfangstermin für alle und danach zwei Termine für die Praktikumsvor- sowie drei Termine für die Praktikumsnachbereitung.

Ziel des Praktikums ist es zum einen, mögliche organisationale Einsatzfelder (z. B.Unternehmen, Hochschulen und Wissenschaftsmanagement, NGOs, Verbände,Parteien, Sozial- und Bildungswesen sowie internationale Organisationen) sowie Forschungseinrichtungen und Forschungsprojekte als berufliche Perspektive und Aufgabenfelder im Bereich des Studienfachs kennenzulernen. Ziel des Praktikums ist es zum anderen, die im Masterstudium erworbenen Kenntnisse und Kompetenzen auf einen Aufgabenbereich anzuwenden und in ihrer praktischen Relevanz zu reflektieren. In den Sitzungen zur Nachbereitung des Praktikums bekommen die Studierenden die Gelegenheit ihr absolviertes Praktikum zu reflektieren und sich auf die Prüfungsleistung, den Praktikumsbericht vorzubereiten.