Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Vorlesung: Römische Rechtsgeschichte II (Rezeptionsgeschichte) |
Untertitel | |
Veranstaltungsnummer | 430112 |
Semester | WiSe 2015/16 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 59 |
erwartete Teilnehmendenanzahl | 360 |
Heimat-Einrichtung | Juristische Fakultät |
Veranstaltungstyp | Vorlesung in der Kategorie Lehre |
Erster Termin | Dienstag, 27.10.2015 12:00 - 14:00, Ort: (Raum ZHG009: ZHG009, Gebaeude ZHG: Pl. d. Göttinger Sieben 5 (ZHG)) |
Art/Form | |
Lernorganisation |
Für den Studiengang Rechtswissenschaft mit Abschluss Erste Prüfung: * Pflichtfachveranstaltung (§ 4 I Nr. 1a NJAG - Grundlagenschein) * Zwischenprüfungsveranstaltung (§ 4 I Nr. 1b NJAG) * Schwerpunktbereichsveranstaltung (§ 4a Abs. 1 S. 2) im Schwerpunktbereich 1 - Historische und philosophische Grundlagen des Rechts * Veranstaltung zum Erwerb der vorbereitenden Leistung i.S.v. § 9 I lit. c SchwPrO 2012 i.V. § 4a Abs.3 S.1 NJAG Wahlpflichtmodul bzw. Wahlmodul für Bachelor- / Masterstudiengänge nach Modulkatalog des entsprechenden Studienganges |
Leistungsnachweis |
Für Studiengang Jura mit Abschluss Erste Prüfung: * Semesterabschlussklausur * Hausarbeit (Ferienhausarbeit in den anschließenden Semesterferien) Eine Anmeldung über das Online-Anmeldesystem FlexNow ist für alle Prüfungsleistungen zwingend erforderlich. Bitte beachten Sie die Meldefristen! Meldefristen enden eine Woche vor dem angesetzten Prüfungstermin. Eine nicht fristgemäß vorgenommene Anmeldung kann nicht berücksichtigt werden. |