Seminar: Train the Diversity Trainer - Details

Seminar: Train the Diversity Trainer - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Train the Diversity Trainer
Untertitel
Veranstaltungsnummer 865854
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 22
maximale Teilnehmendenanzahl 20
Heimat-Einrichtung Institut für Diversitätsforschung
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Donnerstag, 08.05.2025 14:00 - 16:00, Ort: (VG 2.104 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361))
Der Termin am Donnerstag, 01.05.2025 14:00 - 16:00 findet nicht statt.
Kommentar: Tag der Arbeit
Art/Form

Räume und Zeiten

(VG 2.104 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361))
Donnerstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (12x)

Studienbereiche

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Train the Diversity Trainer

Um Diversitätspolitiken breit zu verankern, müssen Veränderungsprozesse auf gesellschaftlicher, institutioneller und individueller Ebene gleichermaßen angestoßen werden. Diversity Trainings sind dabei ein Element zur Umsetzung von Diversitätspolitiken. Unterschiedlichste Einrichtungen wie öffentliche Verwaltungen, Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Verbände interessieren sich daher zunehmend dafür, ihre Mitarbeitenden im Rahmen von Diversity Trainings zu schulen. Die Trainings sollen Hintergrundwissen vermitteln und die Einzelnen darin unterstützen, einen kompetenten Umgang mit Vielfalt zu entwickeln. Was darunter jeweils verstanden wird und welche weiteren Ziele und Interessen damit verknüpft sind, kann je nach Kontext und Hintergrund der Auftraggebenden sowie der Trainer*innen sehr unterschiedlich sein.

In der Lehrveranstaltung beschäftigen wir uns aus drei Blickwinkeln mit Diversity Trainings: Als Teilnehmende durchlaufen Sie selbst verschiedene Bausteine von Diversity Trainings. Gleichzeitig können Sie sich als Trainer*innen ausprobieren und sich mit Zielen, Aufbau und Didaktik von Diversity Trainings befassen sowie relevante Methoden (weiter-)entwickeln, anwenden und reflektieren. Als Studierende bzw. Wissenschaftler*innen setzen Sie sich kritisch mit vorhandenen Ansätzen und Methoden für Diversity Trainings auseinander und reflektieren die Möglichkeiten und Grenzen solcher Trainings vor dem Hintergrund aktueller Debatten der Diversitätsforschung. Schließlich führen Sie das Gelernte in einem ersten eigenen Konzept für ein Diversity Training zusammen.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Train the Diversity Trainer".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 16.04.2025 um 14:00 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.